Neues zur Restaurierung unserer St. Marien-Kirche
Das Projekt „Restaurierung der Barther St. Marienkirche“ kommt mit großen Schritten voran. Nachdem es uns gelungen ist, eine große Förderzusage aus dem Denkmalschutz Sonderprogramm VI zu erhalten, sind 50% der aktuell kalkulierten Gesamtkosten der Restaurierung in Höhe von 1,4 Mio. Euro gesichert.
Darüber hinaus ist die Restaurierung unserer Kirche als Leitprojekt im Handlungsfeld „Denk Mal Zukunft“ für das Programm zur Entwicklung ländlicher Räume in der Region Nordvorpommern gewählt worden. Damit wurde bereits der letzte Bauabschnitt zur Restaurierung des nördlichen Seitenschiffes maßgeblich finanziert. Nun ist auch die anstehende Gesamtrestaurierung der Kirche mit einem Förderbetrag von 300.000 Euro in das Förderprogramm aufgenommen worden.
In Verbindung mit weiteren verbindlichen Finanzierungszusagen können wir aktuell davon ausgehen, dass ca. 1,1 Mio. Euro für die Gesamtfinanzierung zur Verfügung stehen.
Nun gilt es alles daran zu setzen, die noch offene Lücke von 190.000 Euro zu schließen. Hier wird sich der Kirchbauverein weiterhin sehr engagieren, um seine Möglichkeiten zur Unterstützung auf allen Ebenen zu nutzen. Auch weiterhin bitten wir herzlich um Spenden zur Unterstützung dieses großen Vorhabens.
Die aktuelle Zeitplanung geht davon aus, dass wir noch in diesem Sommer mit dem großen Restaurierungsprojekt beginnen können. Dabei sollen die Wände des nördlichen und südlichen Seitenschiffes sowie das Gewölbe im Hauptschiff restauriert werden. Dieser Teilabschnitt soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Danach steht noch die Restaurierung des Chorraumes mit den wertvollen Fresken von Pfannschmidt an.
Wir hoffen, dass die Gesamtrestaurierung spätestens zum 200. Geburtstag unserer Buchholz-Orgel im Sommer 2021 vollständig abgeschlossen ist.
Die Erhaltung unserer besonderen Barther St. Marien Kirche ist eine Aufgabe für Generationen. Und wir sind gefordert, jetzt nach 150 Jahren, die große Restaurierung finanziell zu sichern.
Konrad Lanz
Vorsitzender
|